Vorbild:Burlington Northern Railroad
Burlington Northern Railroad | ||
---|---|---|
![]() Quelle: Deutschsprachige Wikipedia | ||
DETAILS | ||
EPOCHE | - | |
BAHNGESELLSCHAFT | BN | |
Burlington Northern Railroad | ||
ZEITRAUM | 1970-1995 |
Die Burlington Northern Railroad (BN) war eine US-amerikanische Eisenbahngesellschaft mit Sitz in Saint Paul (Minnesota). Sie entstand 1970 und existierte bis zur Fusion mit der Santa Fe im Jahre 1995. Ihr Liniennetz erstreckte sich vom Golf von Mexiko über den Mittleren Westen und die nördlichen Rocky-Mountain-Staaten bis zum Pazifik. Sie war während der längsten Zeit ihres Bestehens die streckenlängste Eisenbahngesellschaft in Nordamerika.
Inhaltsverzeichnis
1 Detaillierte Vorbildinformationen
- → Vorbildinformationen nicht speziell für diese Bahngesellschaft: Allgemeine Vorbildinformationen
Es stehen keine Detailinformationen für die Bahngesellschaft „Burlington Northern Railroad (BN)“ zur Verfügung. |
2 Geschichte
Die Burlington Northern wurde am 2. März 1970 durch die Fusion der Great Northern Railway, der Northern Pacific Railway, der Chicago, Burlington and Quincy Railroad und der Spokane, Portland and Seattle Railway gebildet. Diese Fusion ging auf erste Versuche aus der Zeit von James J. Hill um 1901 zurück. Bereits Jahre vor der Fusion teilten sich diese Gesellschaften das Hauptquartier in St. Paul.
1980 kaufte die Burlington Northern die Frisco. Ein Jahr später zog die Muttergesellschaft Burlington Northern Inc. nach Seattle und 1988 nach Fort Worth um. 1981 wurde die Colorado and Southern Railway integriert und 1983 die Fort Worth and Denver Railway. In der Folgezeit rationalisierte die Gesellschaft ihr Streckennetz, in dem sie unwirtschaftliche oder doppelte Strecken stilllegte oder verkaufte. So wurde unter anderem die ehemalige Northern Pacific-Hauptstrecke zwischen Huntley, Montana und Sandpoint, Idaho an die Montana Rail Link verkauft. Mit der Erschließung der Kohlevorkommen im Powder River Basin stieg die Gesellschaft zu einem der wichtigsten Transportunternehmen für Kohle auf. 1995 fusionierte die Burlington Northern mit der Santa Fe zur Burlington Northern and Santa Fe Railway und bildete so die, nach Streckenkilometern gemessen, größte Bahngesellschaft der Vereinigten Staaten.
3 Bilder
|
4 Weiterführende Informationen
- → Artikel in der Deutschsprachigen Wikipedia: Burlington Northern Railroad
Vorbildinformationen aus der Deutschsprachigen Wikipedia adaptiert.