Gästebuch

Wechseln zu: Navigation, Suche
Quill-Nuvola.svg 000 Willkommen im Gästebuch!

Im Gästebuch kannst du schon mal ein paar Kommentare, Meinungen, Ansichten und Anmerkungen anbringen, ohne dich sofort anmelden zu müssen. Aber auch Lob oder Kritik sind gern gesehen.

Neue Einträge erstellst du hier.


Arrow icon.svg Bitte benutze für „interne“ Links auf MoBaDaten.Info-Seiten folgende Schreibweise: [[<SEITENNAME>]]

Beispiel: [[Hersteller]] ⇒ Ergebnis: Hersteller


5 4 3 2 1
Gerd Wacker 2018-03-09 @ 21:42:31

Hallo Modellbahner und Hersteller,

Tema:
Fehlende Gewichtsangaben von Loks.

Früher stand in allen Märklin Katalogen immer das Gewicht der Lok.
Damals gab es noch keine Haftreifen, deshalb konnte man die Zugkraft der Lok mit dem Gewicht in etwa erahnen.
Es war ja damals fast alles aus Metall.

Schon lange gibt es Loks mit Haftreifen, dann hat man bei den Herstellern die Gewichtsangabe weggelassen, eine Nachlässigkeit, denn nun wurde Loks mit-, aus Kunststoff gebaut und die Loks wurden so leicht, dass diese manchmal schon eine kleine Steigung nicht mehr schafften.
Das haben die Hersteller durch Reklamationen bemerkt und fingen dann an den Grundrahmen oder auch eine ganze Lok mal wieder in Metall zu bauen.
Das war Super und dann noch Haftreifen dazu, besser könnte es wohl kaum sein was die Zugkraft angeht.

Beim Märklin System haben manche Loks sogar 4 Haftreifen gegenüber 2Ltr. Loks, die mur 1 Haftreifen bei kurzen Loks oder max. 2 Haftreifen bei den größeren Loks haben.

Wenn man nun eine Lok aus Voll-Kunststoff kauft nutzen die 2 Haftreifen auch nicht viel weil die Lok viel zu leicht ist und kaum eine Zugkraft erreichen kann.

So bei mir geschehen, ich habe eine Trix Nr. 22194 BR-193 "Railpool" erworben und war entsetzt als ich die auspackte und in die Hand nahm.
Ich dachte was ist das denn?
Ich habe ja gar nichts in der Hand, fehlt da etwas??
Ist das nur das Gehäuse? Nein, es war wirklich die komplette Lok.
Warum baut man den so etwas und bietet es auch im Markt an.

Billiger ist die Kunststoff-Lok gegenüber einer Metall-Lok auch nicht, oder nur unwesentlich.

Hätte ich gewusst wie leicht diese Lok ist, hätte ich diese erst gar nicht bestellt.
Nun werde ich diese zur Gutschrift zurücksenden.

Bitte liebe Lokhersteller schaut einmal in eure alten Kataloge rein, da findet Ihr Gewichtsangaben eurer gebauten Loks.
Bringt doch diese so wichtige Info in eure Kataloge wieder ein, vielleicht noch die Zugkraft dazu.

Das wäre Super,
so nun schaue ich einmal im Internet nach ob ich in irgendeinem Forum oder bei einem Anbieter grundsätzlich Gewichtsangaben finde.

Viele Grüße
Gerd Wacker

antworten
Albert PÜTT Lippstadt 2018-01-13 @ 10:17:44

MoIn Moin ich hätte da den Wagen 100 Jahre WLE mit Aufdruck als Bild

antworten
WGK.derdicke 2018-01-22 @ 16:22:44

Ist es dieser Wagen: http://www.wle-fan.de/site/modelle_n/198300-fleischmann-8510-wle-wagen/pic/8510-wle.jpg ?

antworten
elia 2017-08-20 @ 13:23:23

vorrei mandare foto di art flm 4175 loco n. 50058

antworten
elia 2017-08-20 @ 13:26:22

come posso inviarvi le foto di flm art 4175 loco 50058

antworten
elia 2017-08-20 @ 13:26:37

come posso inviarvi le foto di flm art 4175 loco 50058

antworten
elia 2017-08-20 @ 12:00:03

ottimo sito per schede flm

antworten
elia 2017-08-20 @ 11:55:08

ottimo sito per schede flm

antworten
Armin hein 2017-07-02 @ 13:12:33

Hallo Mobadaten Team,

auf der Suche nach einem Bild der V 218 König Ludwig habe ich diese großartige Quelle gefunden.
Ein ganz großes Dankeschön.

Gruß
Armin

antworten
WGK.derdicke 2017-07-02 @ 19:12:58

Nochmals vielen Dank! :-)

antworten
Armin hein 2017-07-02 @ 13:11:28

Hallo Mobadaten Team,

auf der Suche nach einem Bild der V 218 König Ludwig habe ich diese großartige Quelle gefunden.
Ein ganz großes Dankeschön.

Gruß
Armin

antworten
WGK.derdicke 2017-07-02 @ 19:12:29

Vielen Dank!

antworten
Oarhelljer 2017-03-24 @ 17:54:35

Hallo,
bitte mal die Betriebsnummer des FLM 5177 IR-Wagen prüfen, ob die letzte Stelle (nicht die Prüfnummer) nicht eine 6 ist.
Danke und Gruß

antworten
WGK.derdicke 2017-03-28 @ 20:53:33

Da ist was dranne! Auch das Fleischmann-Bild zeigt eine 6. Die 8 habe ich vom HF Kern abgeschrieben. Irgendwo hat da wohl der Tippfehlerteufel zugeschlagen. Ich mach da mal eine 6 draus.

Danke & Grüße. WGK.

antworten
5 4 3 2 1