MOROP NEM Allgemeine Informationen
Allgemeine Informatione zur NEM | ||
---|---|---|
![]() Quelle: FCAF |
Die NEM werden von der Technischen Kommission des MOROP in Zusammenarbeit mit Modelleisenbahnherstellern definiert und vom MOROP herausgegeben.
Die NEM erlauben den Herstellern von Modellbahnen, ihre Produkte so zu gestalten dass sie verlässlich miteinander funktionieren. Die Normen definieren u. A. die Maßstäbe für Modellbahnen, empfohlene Gleisradien und -steigungen, Radprofile, Kupplungen, und auch Digital Command Control.
Die NEM decken einen ähnlichen Bereich ab wie die Standards und Empfehlungen der NMRA in den Vereinigten Staaten, aber die beiden Standards sind nicht in allen Bereichen interoperabel. In letzter Zeit haben MOROP und NMRA enger zusammengearbeitet um gemeinsame Normen zu etablieren, wie beispielsweise für Digital Command Control. Europäische Hersteller folgen in der Regel den NEM, während nordamerikanische Hersteller im Allgemeinen den NMRA-Standards folgen.
Die NEM sind nach einem dreistelligen Ziffernsystem gekennzeichnet, einige zusätzlich mit einem Länderkürzel versehen.
Nummern | Inhalt |
---|---|
000 – 099 | Grundlagen |
100 – 199 | Bauwesen |
200 – 299 | Einrichtungen für den elektrischen Betrieb |
300 – 399 | Fahrzeuge |
600 – 699 | Elektrische Bauteile |
800 – 899 | Epochen |
900 – 999 | Anlagen-Module |
Darüber hinaus sind die Normen in 3 Kategorien eingeteilt:
- Verbindliche Normen (N)
- Empfehlungen (E)
- Dokumentation (D)
Quelle: Allgemeine Informationen aus der Deutschsprachigen Wikipedia adaptiert.