LLP L265112 SBB III Kühlwagen mit Bremserbühne "Interfrigo"
HOME ● Hersteller ● Liliput ● N ● Schweizerische Bundesbahnen (SBB) ● Kühlwagen ● LLP L265112 SBB III Kühlwagen mit Bremserbühne "Interfrigo"
N-Modell eines zweiachsigen Kühlwagen des Herstellers Liliput. Das Modell ist als bei der SBB eingestellter Privatwagen der schweizerischen Interfrigo in Epoche III-Ausführung gestaltet und mit einer Bremserbühne ausgestattet.
Inhaltsverzeichnis
1 Herstellerinformation
1.1 Modell
- Kühlwagen „INTERFRIGO“, Epoche III
- Betriebsnummer Pd 553 119
- Mit Bremserbühne, Dachlaufstegen
- Eingestellt bei der SBB-CFF
- Kurzkupplungskinematik
- Kupplungsaufnahme nach NEM 355
- LüP 56 mm
Quelle: Liliput
1.2 Ersatzteile
Bezeichnung | Artikelnummer |
---|---|
RADSATZ 5,6MM | L969300 bzw. L969301 |
RADSATZ 5,6MM (SPURKRANZ 0,8MM) | L969310 bzw. L969311 |
HÜLSENPUFFER | L969881 |
STANDARD-KUPPLUNG | L969100 bzw. L969101 |
KUPPLUNGSDEICHSEL | L969130 |
STABFEDER | L969150 |
DREHGESTELL-HALTEBOLZEN | L969600 nur 4-achsige Kühlwagen |
Quelle: Liliput
2 Modellinformation
2.1 Varianten
Folgende Varianten wurden von dem 2-achsigen Modell vertrieben:
![]() |
L265110 | SBB Epoche III - Kühlwagen der Fa. Bell (Fleischtransport) mit Bremserhaus |
![]() |
L265111 | DRG Epoche II - Kühlwagen der Fa. August Kraatz (Fischtransportwagen) mit Bremserhaus |
![]() |
L265112 | SBB Epoche III - Kühlwagen „Interfrigo“ mit Bremserbühne |
![]() |
L265113 | DB Epoche III - Kühlwagen der Augustiner-Bräu Wagner KG mit Bremserbühne |
![]() |
L265114 | SBB Epoche III - Kühlwagen der Fa. Bell mit Bremserbühne |
![]() |
L265115 | SBB Epoche II - Kühlwagen der Gesellschaft für Chemische Industrie Basel mit Bremserbühne |
![]() |
L265116 | DRG Epoche II - Kühlwagen der Fa. August Kraatz (Fischtransportwagen) mit Bremserbühne |
Folgende Varianten wurden von dem 4-achsigen Modell angekündigt:
![]() |
L265651 | DB Epoche III - 4-achsiger Kühlwagen der Bauart TThs 43 mit Bremserbühne |
3 Vorbild
Die Informationen unter dem roten Trennstrich bis zum Quellen-Hinweis werden aus der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden. Es handelt sich dabei um den aktuell verfügbaren Artikel. Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fenster navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte MoBaDaten-Seite erneut zu laden. | |
Quelle: Deutschsprachige Wikipedia
4 Weblinks
- Liliput im Internet (aktuell) - Internetauftritt des Herstellers