Fleischmann
HOME ● Hersteller ● Fleischmann
Fleischmann | ||
---|---|---|
![]() Quelle: Fleischmann im Internet |
Die Gebr. Fleischmann GmbH und Co. KG war ein Spielzeug- und Modellbahnhersteller mit Sitz ursprünglich in Nürnberg und später in Heilsbronn im Landkreis Ansbach. Sie produzierte fast ausschließlich Modelleisenbahnen und war in Europa im Jahr 2014 nach Märklin, Hornby und Roco der viertgrößte Anbieter mit einem Marktanteil von etwa 10 % bei 15 Millionen Euro Jahresumsatz. Etwa 20 % der Produktion gingen in den Export. Seit 2008 war Fleischmann eine Tochtergesellschaft der deutsch-österreichischen Modelleisenbahn Holding, unter deren Dach auch der Modelleisenbahnhersteller Roco geführt wird. 2019 wurde die Marke Fleischmann bis auf das Spur N-Sortiment eingestellt.
Inhaltsverzeichnis
1 Weiterführende Links
1.1 Artikelnummern
1.2 Kataloge
- Fleischmann 1969 - N Katalog 1969
- Fleischmann 1970 - Katalog 1970
- Fleischmann 2003 - Pop-Stars
- Fleischmann 2005 - Herbstneuheiten 2005
- Fleischmann 2007 - H0 Katalog 2007/2008
- Fleischmann 2007 - N Katalog 2007/2008
- Fleischmann 2007 - Sonderserie 2007 "1000 und 1 Tonne - Güter auf die Bahn!"
- Fleischmann 2008 - Neuheiten 2008
- Fleischmann 2009 - H0 Katalog 2009/2010
- Fleischmann 2009 - H0 Neuheitenkatalog 2009
- Fleischmann 2009 - N Neuheitenkatalog 2009
- Fleischmann 2009 - Sommerneuheit Selbstentladewagen
- Fleischmann 2011 - N Überraschungs-Neuheiten 2011
- Fleischmann 2012 - Extrablatt Juni 2012
- Fleischmann 2012 - Extrablatt Mai 2012
- Fleischmann 2012 - Herbstneuheiten 2012
- Fleischmann 2012 - Neuheitenvorschau 2013
- Fleischmann 2017 - Herbstneuheiten 2017
1.3 Spurgebundene Modelle
- Fleischmann 0
- Fleischmann 0e (Magic Train)
- Fleischmann H0
- Fleischmann H0 3-Leiter
- Fleischmann N (piccolo)
- Fleischmann TT
1.4 Spurneutrale Artikel
2 Weitere Informationen
Die Informationen unter dem roten Trennstrich bis zum Quellen-Hinweis werden aus der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden. Es handelt sich dabei um den aktuell verfügbaren Artikel. Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fenster navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte MoBaDaten-Seite erneut zu laden. | |
Quelle: Wikipedia
3 Weblinks
- Fleischmann im Internet - Internetauftritt des Herstellers