FLM 5133 SBB V AB Doppelstockwagen 1./2. Klasse
HOME ● Hersteller ● Fleischmann ● H0 ● Schweizerische Bundesbahnen (SBB) ● Schweizer Reisezugwagen ● FLM 5133 SBB V AB Doppelstockwagen 1./2. Klasse
H0-Modell eines Doppelstockwagen 1./2. Klasse der Bauart AB des Herstellers Fleischmann. Das Modell ist in Epoche V-Ausführung der Schweizerischen Bundesbahnen (S-Bahn Zürich) gestaltet.
Inhaltsverzeichnis
1 Herstellerinformation
1.1 Vorbild
Die S-Bahn Zürich wurde am 27. Mai 1990 als erstes S-Bahn-System de Schweiz auf dem Gebiet des Kanton Zürich und den angrenzenden Regionen eröffnet.
Quelle: Fleischmann
1.2 Modell
- Mit Inneneinrichtung
- Vorbildgetreu lackiert und beschriftet
- Eingesetzte Fenster
- Der Wagen ist für Innenbeleuchtung vorgesehen
- Zur Vorbildgerechten Zielangabe liegen Abschiebe-Etiketten mit verschiedenen Zielbahnhöfen bei
- Epoche V
Quelle: Fleischmann
1.3 Ersatzteile
Bezeichnung | Artikelnummer |
---|---|
INNENBELEUCHTUNG | 6460 |
ERSATZGLÜLAMPE | 6535 und 9530 |
BÜGEL-KUPPLUNG | 6511 |
PROFI-KUPPLUNG | 6515 |
Quelle: Fleischmann
2 Modellinformation
2.1 Kombinierbare Serie
Folgende Wagen lassen sich gut zu einem kompletten Zug kombinieren:
![]() |
1632 | Doppelstock-Steuerwagen 2. Klasse für Dreileiter-Betrieb |
![]() |
6 5132 | Doppelstock-Steuerwagen 2. Klasse für Zweileiter-Betrieb |
![]() |
5133 | Doppelstockwagen 1./2. Klasse |
![]() |
5134 | Doppelstockwagen 2. Klasse |
3 Vorbild
3.1 Doppelstockwagen
Die Informationen unter dem roten Trennstrich bis zum Quellen-Hinweis werden aus der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden. Es handelt sich dabei um den aktuell verfügbaren Artikel. Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fenster navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte MoBaDaten-Seite erneut zu laden. | |
Bitte im folgenden Wikipedia-Artikel zum Kapitel Schweiz navigieren. | |
Quelle: Deutschsprachige Wikipedia
3.2 S-Bahn Zürich
Die Informationen unter dem roten Trennstrich bis zum Quellen-Hinweis werden aus der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden. Es handelt sich dabei um den aktuell verfügbaren Artikel. Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fenster navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte MoBaDaten-Seite erneut zu laden. | |
Quelle: Deutschsprachige Wikipedia
4 Weblinks
- Fleischmann im Internet - Internetauftritt des Herstellers