LGB IIm (Spur G)
Version vom 15. Januar 2012, 21:04 Uhr von WGK.derdicke (Diskussion | Beiträge)
HOME ● Hersteller ● LGB ● LGB IIm (Spur G)
LGB | ||
---|---|---|
![]() Quelle: LGB im Internet (aktuell) |
Modelle des Herstellers LGB in der Nenngröße IIm (Spur G).
Inhaltsverzeichnis
1 Rollendes Material
1.1 Bahngesellschaften
- LGB IIm (Spur G) - Deutsche Bahn AG (DBAG, DBG)
- LGB IIm (Spur G) - Deutsche Reichsbahn (DR, DP)
- LGB IIm (Spur G) - Privatbahnen
- LGB IIm (Spur G) - Rhätische Bahn (RhB)
- LGB IIm (Spur G) - Rügensche Kleinbahn (RÜKB, RÜBB)
- LGB IIm (Spur G) - Schweizerische Bundesbahnen (SBB)
- LGB IIm (Spur G) - Wiscasset, Waterville and Farmington Railway (WW&FRy)
1.2 Themenbereiche
- Zum Hersteller „LGB“ und der Nenngröße/Spurweite/Maßstab „IIm (Spur G)“ stehen keine Übersichtslisten zum Thema „Rollendes Material“ zur Verfügung.
2 Fahrzeuge
2.1 Fahrzeughersteller
- Zum Hersteller „LGB“ und der Nenngröße/Spurweite/Maßstab „IIm (Spur G)“ stehen keine Übersichtslisten zum Thema „Fahrzeuge“ zur Verfügung.
2.2 Themenbereiche
- Zum Hersteller „LGB“ und der Nenngröße/Spurweite/Maßstab „IIm (Spur G)“ stehen keine Übersichtslisten zum Thema „Fahrzeuge“ zur Verfügung.
3 Sonstiges
- Zum Hersteller „LGB“ und der Nenngröße/Spurweite/Maßstab „IIm (Spur G)“ stehen keine Übersichtslisten zum Thema „Zubehör“ zur Verfügung.