FLM 5430 DRG II Z "Hannover" Kesselwagen mit Bremserhaus "Mobil Oil" (2-achsig): Unterschied zwischen den Versionen
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Rollendes Material | {{Infobox Rollendes Material | ||
|Gruppe = GW | |Gruppe = GW | ||
− | |NavLink = Thema:FLM H0 Chemiekesselwagen mit | + | |NavLink = Thema:FLM H0 Chemiekesselwagen mit Bremserhaus (2-achsig) |
− | |NavLinkText = Chemiekesselwagen mit | + | |NavLinkText = Chemiekesselwagen mit Bremserhaus (2-achsig) |
− | |ThemaRM = FLM H0 Chemiekesselwagen mit | + | |ThemaRM = FLM H0 Chemiekesselwagen mit Bremserhaus (2-achsig) |
|Titel = 2-achsiger Chemiekesselwagen der DRG | |Titel = 2-achsiger Chemiekesselwagen der DRG | ||
|Bild = FLM_5430_JagerModelspoor.jpg | |Bild = FLM_5430_JagerModelspoor.jpg | ||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
|Quelle = FLM | |Quelle = FLM | ||
|Breite = | |Breite = | ||
− | |BBemerkung = Präsentation des Modells im | + | |BBemerkung = Präsentation des Modells im Fleischmann-Internetauftritt |
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 16. Januar 2021, 05:05 Uhr
HOME ● Hersteller ● Fleischmann ● H0 ● Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) ● Chemiekesselwagen mit Bremserhaus (2-achsig) ● FLM 5430 DRG II Z "Hannover" Kesselwagen mit Bremserhaus "Mobil Oil" (2-achsig)
H0-Modell eines zweiachsigen Kesselwagen der Bauart Z des Herstellers Fleischmann. Das Modell ist in Epoche II-Ausführung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft gestaltet und mit einem Bremserhaus ausgestattet. Der Kessel ist in der Konzernfarbe des Deutsch-Amerikanische Petroleum Gesellschaft „DAPG“ gestaltet und mit dem Marken-Logo des vertriebenen Kraftstoffs versehen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Herstellerinformation
- 2 Modellinformation
- 2.1 Varianten
- 2.1.1 Kesselwagen mit Bremserhaus
- 2.1.1.1 Deutschland: Lübeck-Büchener Eisenbahn
- 2.1.1.2 Deutschland: Königlich Bayerische Staats-Eisenbahnen
- 2.1.1.3 Deutschland: Preußische Staatseisenbahnen
- 2.1.1.4 Deutschland: Königlich Württembergische Staats-Eisenbahnen
- 2.1.1.5 Deutschland: Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft bzw. Deutsche Reichsbahn (1937-1945)
- 2.1.1.6 Deutschland: Deutsche Reichsbahn
- 2.1.1.7 Belgien: Société Nationale des Chemins de fer Belges bzw. Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen
- 2.1.1.8 Frankreich: Société nationale des chemins de fer français
- 2.1.1.9 Italien: Ferrovie dello Stato
- 2.1.1.10 Niederlande: Nederlandse Spoorwegen
- 2.1.1.11 Österreich-Ungarn: Österreichisch-ungarische Staatseisenbahngesellschaft
- 2.1.1.12 Österreich: Österreichische Bundesbahnen
- 2.1.1.13 Polen: Polskie Koleje Państwowe
- 2.1.1.14 Schweiz: Schweizerische Bundesbahnen bzw. Chemins de fer fédéraux suisses
- 2.1.1.15 Tschechoslowakei: Československé státní dráhy
- 2.1.1.16 Ungarn: Magyar Államvasutak
- 2.1.2 Kesselwagen mit Bremserbühne
- 2.1.2.1 Deutschland: Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft bzw. Deutsche Reichsbahn (1937-1945)
- 2.1.2.2 Deutschland: Deutsche Bundesbahn
- 2.1.2.3 Deutschland: Deutsche Reichsbahn
- 2.1.2.4 Deutschland: Sonstige Eisenbahnunternehmen
- 2.1.2.5 Belgien: Société Nationale des Chemins de fer Belges bzw. Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen
- 2.1.2.6 Dänemark: Danske Statsbaner
- 2.1.2.7 Frankreich: Société nationale des chemins de fer français
- 2.1.2.8 Niederlande: Nederlandse Spoorwegen
- 2.1.2.9 Schweden: Statens Järnvägar
- 2.1.2.10 Schweiz: Schweizerische Bundesbahnen bzw. Chemins de fer fédéraux suisses
- 2.1.3 Sets mit Kesselwagen
- 2.1.1 Kesselwagen mit Bremserhaus
- 2.1 Varianten
- 3 Vorbild
- 4 Weblinks
1 Herstellerinformation
1.1 Modell
- Kesselwagen „MOBILOEL“ der DR
- Mit Bremserhaus
- LüP: 101 mm
- Super-Detaillierung, -Lackierung und -Beschriftung
- Mit Speichenrädern
- Epoche II
Quelle: Fleischmann (1988)
1.2 Ersatzteile
Bezeichnung | Artikelnummer |
---|---|
ZAPFEN-KUPPLUNG | 6510 |
BÜGEL-KUPPLUNG | 6511 |
PROFI-KUPPLUNG | 6515 |
Quelle: Fleischmann
2 Modellinformation
2.1 Varianten
2.1.1 Kesselwagen mit Bremserhaus
2.1.1.1 Deutschland: Lübeck-Büchener Eisenbahn
![]() ![]() |
Königreich Preußen |
![]() |
543714 | LBS Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „Lübecker Ölmühle A.-G.“ mit Bremserhaus |
2.1.1.2 Deutschland: Königlich Bayerische Staats-Eisenbahnen
![]() ![]() |
Königreich Bayern |
![]() |
543715 | KBSB Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „Chemische Werke Nürnberg G.m.b.H.“ mit Bremserhaus |
2.1.1.3 Deutschland: Preußische Staatseisenbahnen
![]() ![]() |
Königreich Preußen |
![]() |
543403 | KPEV Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „Kaiserlich-Deutsche Marine“ mit Bremserhaus |
![]() |
5813 | KPEV Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „Adelsbach Seifenfabrik“ mit Bremserhaus |
![]() |
85 5824 | KPEV Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „Rheinisch-Nassauische Bergwerks und Hütten Act. Ges. Nievenheim“ mit Bremserhaus |
![]() |
5836 | KPEV Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „DEA“ mit Bremserhaus |
![]() |
5845 | KPEV Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „Olex“ mit Bremserhaus |
![]() |
5846 | KPEV Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „Dapolin“ mit Bremserhaus |
![]() |
5847 | KPEV Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „May Erfurt“ mit Bremserhaus |
![]() |
5848 | KPEV Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „DAPG“ mit Bremserhaus |
![]() |
5854 | KPEV Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „Lübecker Ölmühle“ mit Bremserhaus |
![]() |
5884 | KPEV Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „VTG“ mit Bremserhaus |
2.1.1.4 Deutschland: Königlich Württembergische Staats-Eisenbahnen
![]() ![]() |
Königreich Württemberg |
![]() |
5824 | KWSTB Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „Firma Wizemann“ mit Bremserhaus |
2.1.1.5 Deutschland: Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft bzw. Deutsche Reichsbahn (1937-1945)
![]() ![]() |
Deutschland |
![]() ![]() |
Deutsches Reich (1933-1945) |
![]() |
5430 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Mobil Oil“ mit Bremserhaus |
![]() |
5431 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „EVA“ mit Bremserhaus |
![]() |
5432 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Shell“ mit Bremserhaus |
![]() |
5433 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Standard Motor Oil“ mit Bremserhaus |
![]() |
5434 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „ÖSSAG“ mit Bremserhaus |
![]() |
543401 | DRG Epoche II: 2-achsiger Weinkesselwagen „Unkeler Winzer Verein“ mit Bremserhaus |
![]() |
543402 | DRG Epoche II: 2-achsiger Weinkesselwagen „Kröver Nacktarsch“ mit Bremserhaus |
![]() |
5435 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Persil“ mit Bremserhaus |
![]() |
5436 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Rückforth“ mit Bremserhaus |
![]() |
5437 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Eisenbahnwagen-Leihgesellschaft mbH“ mit Bremserhaus |
![]() |
543704 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Mex-Phalt/Spra Mex“ mit Bremserhaus |
![]() |
543705 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Fri-Ho-Di“ mit Bremserhaus |
![]() |
543716 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „DEROP“ mit Bremserhaus |
![]() |
543717 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „NITAG“ mit Bremserhaus |
![]() |
83 5802 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Westdeutsche Kraftfutterwerke G.m.b.H. Bochum i./W.“ mit Bremserhaus |
2.1.1.6 Deutschland: Deutsche Reichsbahn
![]() ![]() |
Deutsche Demokratische Republik |
![]() |
543709 | DR Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „VEB Schwarza“ mit Bremserhaus |
![]() |
543710 | DR Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Konsum-Mostrich“ mit Bremserhaus |
![]() |
5439 | DR Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen mit Bremserhaus |
![]() |
5736 | DR Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen "Döbeler Chemie-Fabrik" mit Bremserhaus |
2.1.1.7 Belgien: Société Nationale des Chemins de fer Belges bzw. Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen
![]() ![]() |
Belgien |
![]() |
87 5436 B | SNCB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Shell“ mit Bremserhaus |
2.1.1.8 Frankreich: Société nationale des chemins de fer français
![]() ![]() |
Frankreich |
![]() |
5430 FA | SNCF Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Esso“ mit Bremserhaus |
![]() |
5430 FB | SNCF Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Marcel Rouanet“ mit Bremserhaus |
![]() |
5430 F3 | SNCF Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Marcel Millet“ mit Bremserhaus |
![]() |
5430 F4 | SNCF Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Shell“ mit Bremserhaus |
![]() |
543001 | SNCF Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „CIP Motricine“ mir Bremserhaus |
![]() |
543002 | SNCF Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Marcel Rouanet“ mir Bremserhaus |
2.1.1.9 Italien: Ferrovie dello Stato
![]() ![]() |
Italien |
![]() |
543713 | FS Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Nafta“ mir Bremserhaus |
![]() |
543902 | FS Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Soc. An. Supertessile -ROMA- Transporto di Soda caustica“ mir Bremserhaus |
2.1.1.10 Niederlande: Nederlandse Spoorwegen
![]() ![]() |
Niederlande |
![]() |
86 5436 NL | NS Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Shell“ mit Bremserhaus |
![]() |
543712 | NS Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Shell“ mir Bremserhaus |
![]() |
543901 | NS Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Nieuwe Matex“ mir Bremserhaus |
2.1.1.11 Österreich-Ungarn: Österreichisch-ungarische Staatseisenbahngesellschaft
![]() ![]() |
Österreichisch-Ungarische Monarchie |
![]() |
543703 | STEG Epoche I: 2-achsiger Kesselwagen „Kraluper Prag“ mir Bremserhaus |
2.1.1.12 Österreich: Österreichische Bundesbahnen
![]() ![]() |
Österreich |
![]() |
5430 A | ÖBB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Ölwagen Diesel“ mit Bremserhaus |
![]() |
5430 A1 | ÖBB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Mat. Mag. Wien“ mit Bremserhaus |
2.1.1.13 Polen: Polskie Koleje Państwowe
![]() ![]() |
Polen |
![]() |
98 5430 PL | PKP Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Centrala Gospodarcza C.Z.G. Pruszkow“ mit Bremserhaus |
2.1.1.14 Schweiz: Schweizerische Bundesbahnen bzw. Chemins de fer fédéraux suisses
![]() ![]() |
Schweiz |
![]() |
96 5430 CH | SBB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Standart Mineralölprodukte Zürich“ mit Bremserhaus |
2.1.1.15 Tschechoslowakei: Československé státní dráhy
![]() ![]() |
Tschechoslowakei |
![]() |
543711 | CSD Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Kolinska Rafinerie Petroleje“ mit Bremserhaus |
2.1.1.16 Ungarn: Magyar Államvasutak
![]() ![]() |
Ungarn |
![]() |
543702 | MAV Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Shell“ mit Bremserhaus |
2.1.2 Kesselwagen mit Bremserbühne
2.1.2.1 Deutschland: Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft bzw. Deutsche Reichsbahn (1937-1945)
![]() ![]() |
Deutschland |
![]() ![]() |
Deutsches Reich (1933-1945) |
![]() |
5420 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Leuna“ mit Bremserbühne |
![]() |
5421 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „BP OLEX“ mit Bremserbühne |
![]() |
5422 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Standard“ mit Bremserbühne |
![]() |
542608 | DRG Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Deutsche Gasolin“ mit Bremserbühne |
2.1.2.2 Deutschland: Deutsche Bundesbahn
![]() ![]() |
Deutschland |
![]() |
97 5420 | DB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Veedol“ mit Bremserbühne |
![]() |
5423 | DB Epoche IV: 2-achsiger Kesselwagen „Südzucker“ mit Bremserbühne |
![]() |
5424 | DB Epoche IV: 2-achsiger Kesselwagen „Südzucker“ mit Bremserbühne |
![]() |
542402 | DB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „DEA“ mit Bremserbühne |
![]() |
5425 | DB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Thörl“ mit Bremserbühne |
![]() |
5426 | DB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „VDOM“ mit Bremserbühne |
![]() |
542606 | DB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Aral“ mit Bremserbühne |
![]() |
542617 | DB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Bolte“ mit Bremserbühne |
![]() |
5427 | DB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „VITA Kraftfutter“ mit Bremserbühne |
![]() |
90 5427 | DB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Gasolin“ mit Bremserbühne |
![]() |
542903 | DB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „CHEMFA“ mit Bremserbühne |
2.1.2.3 Deutschland: Deutsche Reichsbahn
![]() ![]() |
Deutsche Demokratische Republik |
![]() |
542610 | DR Epoche IV: 2-achsiger Kesselwagen „VEB Chemische Werke Buna“ mit Bremserbühne |
![]() |
542616 | DR Epoche IV: 2-achsiger Kesselwagen „Chemiefaserwerk 'Friedrich Engels' Premnitz“ mit Bremserbühne |
![]() |
5429 | DR Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „E140 M.R.A. Schneider Leipzig“ mit Bremserbühne |
![]() |
542901 | DR Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „VEB EVW Schwedt“ mit Bremserbühne |
2.1.2.4 Deutschland: Sonstige Eisenbahnunternehmen
![]() ![]() |
Deutschland |
![]() |
542611 | MEHEV Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Pott's“ mit Bremserbühne |
![]() |
542615 | ORME Epoche VI: 2-achsiger Kesselwagen „OnRail“ mit Bremserbühne |
![]() |
542910 | FHHEV Epoche II-Epoche V: 2-achsiger Kesselwagen „STERAC“ mit Bremserbühne |
2.1.2.5 Belgien: Société Nationale des Chemins de fer Belges bzw. Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen
![]() ![]() |
Belgien |
![]() |
542602 | SNCB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Shell“ mit Bremserbühne |
![]() |
542603 | SNCB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Shell“ mit Bremserbühne |
2.1.2.6 Dänemark: Danske Statsbaner
![]() ![]() |
Dänemark |
![]() |
542907 | DSB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Aarhus Oliefabrik“ mit Bremserbühne |
2.1.2.7 Frankreich: Société nationale des chemins de fer français
![]() ![]() |
Frankreich |
![]() |
5420 F1 | SNCF Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Adams“ mit Bremserbühne |
![]() |
5420 F2 | SNCF Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Naphtachimie“ mit Bremserbühne |
![]() |
5420 F3 | SNCF Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Socaline“ mit Bremserbühne |
![]() |
5420 F4 | SNCF Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Grande Paroisse“ mit Bremserbühne |
![]() |
94 5420 F | SNCF Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Bitumes Standard“ mit Bremserbühne |
![]() |
542001 | SNCF Epoche II: 2-achsiger Kesselwagen „Marcel Millet“ mit Bremserbühne |
![]() |
90 5426 F | SNCF Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Claude“ mit Bremserbühne |
2.1.2.8 Niederlande: Nederlandse Spoorwegen
![]() ![]() |
Niederlande |
![]() |
97 5424 NL | NS Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Zoutindustrie“ mit Bremserbühne |
![]() |
542604 NL | NS Epoche IV: 2-achsiger Kesselwagen „Calpam“ mit Bremserbühne |
![]() |
542605 | NS Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Esso Nederland“ mit Bremserbühne |
![]() |
542902 | NS Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Pieter Bon C ZN Zaandam“ mit Bremserbühne |
![]() |
542909 | NS Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Spiritusfabriek Bergen op Zoom Holland“ mit Bremserbühne |
2.1.2.9 Schweden: Statens Järnvägar
![]() ![]() |
Schweden |
![]() |
542904 | SJ Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „BP“ mit Bremserbühne |
![]() |
542905 | SJ Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „SOAB“ mit Bremserbühne |
2.1.2.10 Schweiz: Schweizerische Bundesbahnen bzw. Chemins de fer fédéraux suisses
![]() ![]() |
Schweiz |
![]() |
542601 | SBB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Shell“ mit Bremserbühne |
![]() |
542607 | SBB Epoche III: 2-achsiger Kesselwagen „Shell“ mit Bremserbühne |
2.1.3 Sets mit Kesselwagen
2.1.3.1 Deutschland: Deutsche Bundesbahn
![]() ![]() |
Deutschland |
![]() |
80 5420 | DB Epoche III: Set mit 2-achsigem Kesselwagen mit Bremserbühne und LKW „BP“ |
![]() |
99 5420 | DB Epoche III: Set mit 2-achsigem Kesselwagen mit Bremserbühne und LKW „Esso“ |
![]() |
81 5425 | DB Epoche III: Set mit 2-achsigem Kesselwagen mit Bremserbühne und LKW „Gasolin“ |
![]() |
82 5426 | DB Epoche III: Set mit 2-achsigem Kesselwagen mit Bremserbühne und LKW „Aral“ |
![]() |
83 5426 | DB Epoche III: Set mit 2-achsigem Kesselwagen mit Bremserbühne und LKW „Fina“ |
![]() |
84 5426 | DB Epoche III: Set mit 2-achsigem Kesselwagen mit Bremserbühne und LKW „Aral“ |
3 Vorbild
Die Informationen unter dem roten Trennstrich bis zum Quellen-Hinweis werden aus der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden. Es handelt sich dabei um den aktuell verfügbaren Artikel. Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fenster navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte MoBaDaten-Seite erneut zu laden. | |
Quelle: Deutschsprachige Wikipedia
4 Weblinks
- Fleischmann im Internet - Internetauftritt des Herstellers